| 
                Auch nach der Schließung des showrooms und Beendigung der 
				Ausstellungstätigkeit und ständigen Präsentation bleibt Dr. 
				Wilfried Karger in der Vermittlung von Werken der figurativen 
				Skulptur und Plastik tätig.
 Angeboten und vermittelt werden Werke von Bildhauerinnen und 
				Bildhauern der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, die 
				unbeirrt von den Einflüssen der Doktrinen und des Marktes am 
				Abbild der menschlichen Figur festhielten sowie zeitgenössische 
				Arbeiten, die dieser Haltung verbunden sind.
 Zu sehen sind Werke von Walter Arnold, Theo Balden, Joachim Dunkel, Waldemar Grzimek, Wilfried Fitzenreiter, 
				Friedrich B. Henkel, Karl-Heinz Krause, Sigfried Krepp und 
				Waldemar Otto aus der 
				ersten Generation
 nach 1945.
 Aus der nachfolgenden Generation sind Sabina Grzimek, Sylvia 
				Hagen, Sabine Heller, Emerita Pansowová, Jutta Schölzel, Anna Franziska Schwarzbach und Berndt Wilde zu nennen.
 Die jüngere Bildhauergeneration ist durch Sarah Esser, Kristof 
				Grunert, Anna Marta Napp, Sebastian Paul und Julia Schleicher 
				vertreten.
 Fragen Sie bei Bedarf auch nach Werken von hier nicht 
				aufgeführten Bildhauern.
 
 
                 
                Jo Jastram: Afrikanischer Händler, 1983 / Wieland Förster: Weyla, 
				1970 / Susanne Rast: Jenny, 2015 / Gerhard Rommel: Puber-tät, 1999 / Jürgen Weber: Braunschweiger Ringer, 1974 / Michael 
				Karlovski: Großer Harlekin, 2009 
                · 
				Montage: Hermann Büchner
 
				Information zum Profil des bisherigen showrooms/Galerie im 
				stilwerk Berlin:ständige und 67 wechselnde 
				Kabinettausstellungen zwischen 15. Juli 2010 und August 2020
 
 Zu neuen Aktivitäten und
				Angeboten wird per
                E-Mail 
                informiert – übersenden Sie uns bei Interesse Ihren 
                Mail-Kontakt zur Aufnahme in den Verteiler.
 Aktueller Newsletter/Newsletter-Archiv (ab Oktober 2020)
				hier.
 
 Informationen zu Angeboten auch bei
				facebook 
				und 
				Instagram
 
                Fotos: 
				Hermann Büchner, 
				Berlin; außer: Sarah Esser: Isola – Philipp Pavsic, BremenSlideshow basierend 
                auf dem Script von  
                ric·o·chet·ing in GNU General Public License.
 |